MISSION
STATEMENT ’21

während die fluten der heteronormativen, patriarchalisch geprägten politik versuchen, über unseren planeten zu schwappen und sich in der kriminalisierung von abtreibung, beschneidung der rechte von lgbtqia* und zahllosen anderen formen der unterdrückung manifestieren, umhüllt ein mantel der verantwortung diejenigen, die sich dagegen wehren. aber auch wenn es manchmal ein schwer zu tragender mantel ist, ist es auch ein wundervolles kleidungsstück. er umfasst und vereint die gesamte vielfalt des lgbtiqa+-spektrums, unabhängig davon, ob sie innerhalb von minderheiten oder sogar in minderheiten innerhalb von minderheiten zu finden ist.

um dieses geflecht aus inklusivität, dialog und offenheit zu feiern, wurde 2012 das transition international queer & minorities film festival ins leben gerufen. seitdem ist es zu einer jährlichen veranstaltung geworden, bei der filme genutzt werden, um mit stereotypen aufzuräumen und unser publikum einzubinden in das festival mittels diskussionen, workshops und vorträge. wir versuchen, neue sichtweisen auf migration, frauen*, people of color, flüchtlinge, behinderung, trans*, religion und mehr zu vermitteln. wir suchen nach den geschichten, die wir nicht kennen, und nach den perspektiven derer, die nicht gehört werden.

in den letzten jahren hat sich das festival selbst verändert, neue ideen aufgenommen, neue formate erforscht und das filmfestival erweitert, so dass es nun seine feier der queerness auf das ganze jahr 2021 ausdehnt und natürlich auch im jahr 2022 dies weiter vermitteln möchte. durch ein duales filmfestival - das sowohl im juni als auch im november stattfindet -, den transition queer film nights - monatliche queere filmvorführungen in verschiedenen österreichischen städten in zusammenarbeit mit lokalen communities und den start der transition academy - ein umfassender workshop für junge queere filmemacherinnen und künstlerinnen, um ihre arbeit in film, medien und kultur zu unterstützen und zu fördern – und all dies wird mit 2022 erstmals stattfinden, bezieht das transition international queer & minorities film festival stellung gegen die dunklen gewässer, die uns bedrohen. denn wir lieben die komplexität, die farbe, die fantasie und die kraft von queerness!

 

yavuz kurtulmus & jasmin hagendorfer
gründer & festival direktor / kreativdirektor

 

text en: thyr bjornson

MISSION
STATEMENT ’21


während die fluten der heteronormativen, patriarchalisch geprägten politik versuchen, über unseren planeten zu schwappen und sich in der kriminalisierung von abtreibung, beschneidung der rechte von lgbtqia+ und zahllosen anderen formen der unterdrückung manifestieren, umhüllt ein mantel der verantwortung diejenigen, die sich dagegen wehren. aber auch wenn es manchmal ein schwer zu tragender mantel ist, ist es auch ein wundervolles kleidungsstück. er umfasst und vereint die gesamte vielfalt des lgbtiqa+-spektrums, unabhängig davon, ob sie innerhalb von minderheiten oder sogar in minderheiten innerhalb von minderheiten zu finden ist.

um dieses geflecht aus inklusivität, dialog und offenheit zu feiern, wurde 2012 das transition international queer & minorities film festival ins leben gerufen. seitdem ist es zu einer jährlichen veranstaltung geworden, bei der filme genutzt werden, um mit stereotypen aufzuräumen und unser publikum einzubinden in das festival mittels diskussionen, workshops und vorträge. wir versuchen, neue sichtweisen auf migration, frauen*, people of color, flüchtlinge, behinderung, trans*, religion und mehr zu vermitteln. wir suchen nach den geschichten, die wir nicht kennen, und nach den perspektiven derer, die nicht gehört werden.

in den letzten jahren hat sich das festival selbst verändert, neue ideen aufgenommen, neue formate erforscht und das filmfestival erweitert, so dass es nun seine feier der queerness auf das ganze jahr 2021 ausdehnt und natürlich auch im jahr 2022 dies weiter vermitteln möchte. durch ein duales filmfestival - das sowohl im juni als auch im november stattfindet -,den transition queer film nights - monatliche queere filmvorführungen in verschiedenen österreichischen städten in zusammenarbeit mit lokalen communities und den start der transition academy - ein umfassender workshop für junge queere filmemacherinnen und künstlerinnen, um ihre arbeit in film, medien und kultur zu unterstützen und zu fördern – und all dies wird mit 2022 erstamals stattfinden, bezieht das transition international queer & minorities film festival stellung gegen die dunklen gewässer, die uns bedrohen. denn wir lieben die komplexität, die farbe, die fantasie und die kraft von queerness!

 

yavuz kurtulmus & jasmin hagendorfer
gründer & festival direktor / kreativdirektor

 

text en: thyr bjornson

X