unsere ausstellung findet von 10.11. bis 22.11.2021 im schikaneder statt. kommt uns besuchen und seht euch die wundervollen, eindrucksvollen photographien an.
vernissage 10.11.2021 / 6 pm / schikaneder
credit: ciwan veysel
„QUEERDISTAN ist ein foto- und story-projekt des kurdischen künstlers ciwan veysel und des projektmanagers yavuz kurtulmus, welche beide in wien leben. die ausstellung konzentriert sich auf die systematischen rassistischen, homophoben, transphoben und diskriminierenden erfahrungen von kurdischen lgbtqia+ Personen und queeren minderheiten, die in österreich geboren wurden oder nach österreich migriert sind und so wird versucht, diese kämpfe sichtbar zu machen.
die ausstellung richtet sich an kurdische lgbtqia+ personen und ermöglicht ihnen, sich mit themen wie der einstellung gegenüber migrantInnen, integrationsproblemen und der sichtbarkeit ihrer identität durch die künstlerische praxis der fotografie und des erzählens von geschichten auseinanderzusetzen. kurdische lgbtqia+ personen, die in österreich leben, waren von der pandemie stark betroffen. QUEERDISTAN zeigt auf, was es für sie bedeutet, als kurdische lgbtqia+ Personen in der österreichischen gesellschaft zu leben, wie sie methoden zur bewältigung dieser probleme entwickeln und darüber sprechen, wie sie ihre eigene zukunft in österreich gestalten wollen.
QUEERDISTAN stellt einerseits die auseinandersetzung des in österreich lebenden künstlers ciwan veysel mit seiner eigenen identität dar und will andererseits den Fokus auf die queere kurdische community richten.“
CIWAN VEYSEL
ciwan veysel ist ein kurdischer, queerer aktivist und freischaffender fotograf und künstler, welcher in der türkei geboren wurde und in wien lebt. in seiner fotografischen arbeit beschäftigt er sich hauptsächlich mit dynamiken von verschiedenen identitäten. seine arbeit befasst sich ferner mit gesellschaftspolitischen themen wie rassismus, diaspora, lgbtiqa+ sichtbarkeit und kurdischen identitätsfragen.
vernissage
10.11.2021 / 18:00 / schikaneder
ausstellungsdauer
10.11. - 21.11.2021 during the opening hours of the schikaneder
location: schikaneder
margaretenstraße 22-24
1040 wien
täglich geöffnet von 16:00 - 04:00
in cooperation with:
QUEERDISTAN
unsere ausstellung findet von 10.11. bis 21.11.2021 im schikaneder statt. kommt uns besuchen und seht euch die wundervollen, eindrucksvollen photographien an.
vernissage 10.11.2021 / 18:00 / schikaneder
„QUEERDISTAN ist ein foto- und story-projekt des kurdischen künstlers ciwan veysel und des projektmanagers yavuz kurtulmus, welche beide in Wien leben. die ausstellung konzentriert sich auf die systematischen rassistischen, homophoben, transphoben und diskriminierenden Erfahrungen von kurdischen lgbtqia+ Personen und queeren Minderheiten, die in Österreich geboren wurden oder nach Österreich migriert sind und so wird versucht, diese kämpfe sichtbar zu machen.
die ausstellung richtet sich an kurdische lgbtqia+ personen und ermöglicht ihnen, sich mit themen wie der einstellung gegenüber migrantInnen, integrationsproblemen und der sichtbarkeit ihrer identität durch die künstlerische praxis der fotografie und des erzählens von geschichten auseinanderzusetzen. kurdische lgbtqia+ personen, die in österreich leben, waren von der pandemie stark betroffen. QUEERDISTAN zeigt auf, was es für sie bedeutet, als kurdische lgbtqia+ Personen in der österreichischen gesellschaft zu leben, wie sie methoden zur bewältigung dieser probleme entwickeln und darüber sprechen, wie sie ihre eigene zukunft in österreich gestalten wollen.
QUEERDISTAN stellt einerseits die auseinandersetzung des in österreich lebenden künstlers ciwan veysel mit seiner eigenen identität dar und will andererseits den Fokus auf die queere kurdische community richten.“
vernissage
10.11.2021 / 18:00 / schikaneder
exhibition dates
10.11. - 21.11.2021 während der öffnungszeiten des schikaneders
schikaneder
margaretenstraße 22-24
1040 wien
täglich geöffnet von 16:00 - 04:00
CIWAN VEYSEL
ciwan veysel ist ein kurdischer, queerer aktivist und freischaffender fotograf und künstler, welcher in der türkei geboren wurde und in wien lebt. in seiner fotografischen arbeit beschäftigt er sich hauptsächlich mit dynamiken von verschiedenen identitäten. seine arbeit befasst sich ferner mit gesellschaftspolitischen themen wie rassismus, diaspora, lgbtiqa+ sichtbarkeit und kurdischen identitätsfragen.
in cooperation with: